FKQ640-6
Als Hersteller von BOP-Steuergeräten erfüllen unsere BOP-Steuerungssysteme die API 16D-Spezifikation und sind eines der wesentlichen Geräte, um einen sicheren Betrieb auf Ölfeldern zu gewährleisten.
Die Bop-Bohrlochkontrollausrüstung wird hauptsächlich zur Steuerung des Öffnens und Schließens des hydraulischen BOP-Sets und des Blowout-Ventilsatzes am Bohrlochkopf verwendet, um Blowout-Unfälle bei Bohr- und Aufarbeitungsarbeiten zu verhindern. Darüber hinaus können wir auch Geräte zur Hydraulikölprüfung bereitstellen.
Dongsu kann das Steuergerät auch entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Kunden entwerfen und umbauen, um den unterschiedlichen Anforderungen des Standorts gerecht zu werden. Bieten Sie einen angemessenen Preis für die BOP-Steuereinheit.
Die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität des BOP-Steuerungssystems sind Schlüsselfaktoren, die sich direkt auf seine Leistung in verschiedenen komplexen Bohrumgebungen auswirken.
1. Diversifizierte Anpassungsfähigkeit der Bohrlochkopfstruktur: Das hervorragende BOP-Steuerungssystem kann sich an verschiedene Arten und Strukturen von Bohrlochköpfen anpassen, einschließlich Landbohrlochköpfe, Unterwasserbohrlochköpfe und Tiefseebohrlochköpfe. Das Systemdesign sollte flexibel genug sein, um einen stabilen Betrieb unter verschiedenen geologischen Bedingungen und Bohrlochtypen zu gewährleisten.
2. Fähigkeit, mit Änderungen der Arbeitsbedingungen umzugehen: Während des Bohrvorgangs können sich die Arbeitsbedingungen am Bohrlochkopf mehrfach ändern, z. B. Bohrlochdruck, Bohrlochtiefe, Gesteinsformationseigenschaften usw. Das BOP-Steuerungssystem reagiert schnell und ist anpassungsfähig Fähigkeit, diese Änderungen effektiv zu bewältigen und sicherzustellen, dass sich der Bohrlochkopf immer in einem sicheren Zustand befindet.
3. Multifunktionsbetrieb und -konfiguration: Bietet Multifunktionsbetriebs- und Konfigurationsoptionen, um den Anforderungen verschiedener Projekte und Vorgänge gerecht zu werden. Dazu gehört die Konfigurierbarkeit von Absperrventilen, Notabschaltsystemen, Drucküberwachung und mehr, sodass diese an die jeweilige Situation angepasst werden können.
4. Bewältigen Sie verschiedene flüssige Medien: Verwenden Sie verschiedene Arten flüssiger Medien wie Schlamm, Wasser, Hydrauliköl usw. Diese Flexibilität gewährleistet einen stabilen Betrieb des Systems unter verschiedenen Bohrlochkopf- und Umgebungsbedingungen.
5. Modularer Aufbau: BOP-Steuerungssysteme mit modularem Aufbau sind einfacher zu aktualisieren und zu warten. Die modulare Architektur ermöglicht es Benutzern, bestimmte Komponenten nach Bedarf auszutauschen oder zu aktualisieren, um sich an veränderte Technologie- und Prozessanforderungen anzupassen.
6. Multi-Schnittstellen-Kompatibilität: Angesichts der Vielfalt der Bohrlochkopfausrüstung verfügt das System über Multi-Schnittstellen-Kompatibilität zur Integration mit verschiedenen Sensoren, Überwachungsgeräten und Kommunikationssystemen. Hilft bei der umfassenden Datenerfassung und Fernüberwachung.
7. Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen: zuverlässiger Betrieb unter verschiedenen geografischen und meteorologischen Bedingungen. Dazu gehört die Anpassungsfähigkeit an hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Klimabedingungen.
HMI Touch-Steuerung
Datenerfassung und Protokollierung
Systembetrieb und Gesundheitsüberwachung
HAUPTSPEZIFIKATION FÜR BOP-STEUERSYSTEM | ||||
---|---|---|---|---|
Umgebungstemperatur (℃) | -13 ~ 50 | Elektrische Pumpe (l/min) | 52 | |
Betriebsumgebung (Land/Offshore) | Land | Pneumatische Pumpe (l/min) | 55.5 | |
Anzahl der kontrollierten Objekte | Annular | 1 | Motorleistung (kW) | 22 |
Rams | 4 | Spannungsfrequenz (V/Hz) | 380V / 50Hz | |
Choke-Leitung | 1 | Nennbetriebsdruck (MPa) | 21 | |
Tötungslinie | 1 | Metallbehälter (Ja/Nein) | Ja | |
Schonen | 3 | Alarmsystem (Ja/Nein) | Ja | |
Akku-Sets | Anzahl der Akkus | 12 | Drahtloses Bedienfeld und Menge | 2 |
Volumen für Einzelspeicher (11/15/20/25GAL) | 20 Gallonen | API-Monogramm (Ja/Nein) | Ja | |
Volumen des Ölbehälters (L) | 1920 | Note | - |
Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Allgemeine Geschäftsbedingungen.